
Diese Aktion wurde von ELIZZYs #WritingFriday von ihrem Blog read books and fall in love ins Leben gerufen. Dies ist mein Beitrag für diese Woche.
Dies ist eine Fortsetzung meines Beitrages vor drei Wochen und meiner ersten Fortsetzung von vor zwei Wochen sowie meines Beitrages von letzter Woche.
Meine Variante zum Schluss:
Martin musste feststellen dass er dem Charme von Caroline erlag und dabei übelst hintergangen wurde.
War Caroline also jetzt in Sicherheit?
Drei Tage später erhielt Martin einen Anruf. Am anderen Ende meldete sich sein Freund Justin, bei dem sie untergekommen war.
„Wie läuft es bei dir, Martin?“
„Bisher ganz gut, kann mich noch nicht beklagen!“
„Dazu könntest du heute aber noch kommen!“
„Wie meinst du?“
Da fing Justin an, genauer zu erzählen:
„Deine Freundin Caroline konnte also bei mir unterkommen. Auch haben wir diesen Spanner-Vermieter ganz gut überführt! Aber …“
Jetzt kam Justin ins Stocken. Martin wollte ihn sich sammeln lassen, wurde dann aber doch kribbelig:
„Was also war an der Sache faul?“
Justin räusperte sich nochmals, erzählte dann aber weiter:
„Gestern ist sie abgereist, ohne sich zu verabschieden und ohne eine Nachricht zu hinterlassen! Das einzige, was sie hinterlassen hat, ist ein Foto mit einer Innenansicht deines Cafés!“
„Hoffentlich nicht mit dem Bild hinter der Theke?“, fragte Martin besorgt, doch Justin musste antworten:
„Ich fürchte, sie wusste ganz genau, was sie aufnehmen musste, nämlich genau dieses Bild, auf dem du das Rezept für deine speziellen Croissants verschlüsselt dargestellt hast! Und auf die Rückseite dieses Fotos war gekritzelt: Für meinen Filou!“
„Na ja“, sagte Martin nun. „Zwar wird dieses Foto nur eines von mehreren gewesen sein. Aber mein Geschäft wird trotzdem weiterlaufen, so gut, wie es mittlerweile etabliert ist!“
„Ja, und wenigstens hat sie uns tatsächlich geholfen, einen verbrecherischen Vermieter auffliegen zu lassen!“
Das ist ja fast schon ein verzeihbarer Betrug. 😅
LikeGefällt 1 Person