
Diese Montagsfrage stammt von Aequitas et Veritas.
Und hierzu möchte ich gerne ein paar Bücher nennen, die ich, teilweise vor langer Zeit, gelesen habe und die aus ganz anderen Kulturkreisen stammen:
Amitav Ghosh: Bengalisches Feuer
Schön schräges Buch von einem indischen Autor, spielt in Indien und einem fiktiven Kleinstaat auf der Arabischen Halbinsel
Ein indonesischer Autor, der wegen seiner Meinung auch schon im Gefängnis sitzen musste – habe ich etwa zwei Romane gelesen, ist aber schon lange her.
Ein ägyptischer Literaturnobelpreisträger, der Titel bezieht sich auf ein Hotel in Ägypten, schildert manche Tristesse.
Juri Rytcheu: Wenn die Wale fortziehen
Ein Autor vom Volk der Tschuktschen im Nordosten Sibiriens, schildert hier eine Geschichte aus der Vorzeit seines Volkes.
Velma Wallis: Das Vogelmädchen und der Mann, der der Sonne folgte
Eine Autorin vom Volk der Athabasken in Alaska erzählt eine Legende von ihrem Stamm.
Ein Gedanke zu “Die Montagsfrage #111 – Liest du auch Bücher, die in einem anderen Kulturkreis spielen als deinem eigenen (Fantasy & SciFi nicht mitgezählt)?”